TSM – Time Slot Management
Flexible Zeitfenstermanagement mit TSM
Unser Time-Slot-Management TSM ist die Basisversion des DTSM. Hier können Zeitfenster gebucht, verschoben und ausgewertet werden.
​
Mögliche Eigenschaften:
​
-
Geringer Administrationsaufwand
-
Transparente Kommunikation (Werk – Spediteur)
-
Priorisierung von wichtigen Lieferungen ist möglich
-
Minimale Wartezeit für LKW
-
Das System bietet folgende Features:
-
Vergabe statischer Zeitfenster
-
Manuelle Anpassung (Drag&Drop)
-
Webbasiert
-
Anwender des ZFM erhalten Zugriff ohne Installation einer Software
-
Kommunikation (intern / extern)
-
Rasterung der Zeitfenster beliebig möglich à Kapaberechnung
(x LKW/h)
-
-
Flexibilität
-
Steuerung der Verladeflächen
-
Anpassungs- und Zuweisungsmöglichkeiten
-
Rampensteuerung mit TSM
Das System ist über personalisierte User Log-Ins aufzurufen. Somit ist bekannt, wer Informationen geändert hat und für den Vorgang der richtige Ansprechpartner ist. Eine kalenderbasiert einfache Handhabung zeichnen das System aus, ebenso wie Standort-individuelle Einstellungen.
​
Eine Kapazitäten-Kontrolle und Übersicht der laufenden Vorgänge runden das Erscheinungsbild ab.
Modulare Erweiterungsmöglichkeiten, welche die Software bietet, sind:
-
Yard-, Parkplatzmanagement
-
Teildynamik (z.B. für WE)
-
Jederzeitige App-Anbindung möglich
Ansicht TSM
Was wir bei Kunden häufig antreffen:
​
-
Kein Slotmanagement vorhanden
-
Statisches Slotmanagement blockiert Verladeinfrastruktur
-
Anpassung des statischen Slotmanagements an die Realität verschlingt Personalaufwand
-
Integration in vorhandene IT-Landschaft aufwendig
-
Einfaches, preiswertes Slotmanagement völlig ausreichend
Empfehlung:
​
-
Ermittlung der tatsächlichen Ankunftszeit der Fahrzeuge im Zulauf (ETA)
-
Beginn mit einem einfachen, statischem Slotmanagement (TSM)
-
Dynamisches Slotmanagement (DTSM)